De historische watermolen werd in 1511 gebouwd en is een echte bezienswaardigheid van Bad Essen.
In een oogopslag
- Bad Essen
- Historische boerderij, Molen,…
- +49 5472 / 9492 - 0
- www.badessen.info
Op de kaart
Historische watermolen
Bergstraße 32
49152 Bad Essen
Deutschland
Tel.: +49 5472 / 9492 - 0
Fax: +49 5472 / 9492 - 85
E-mail: touristik@badessen.de
Website: www.badessen.info
Algemene informatie
Teilnahme am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag)
- Duits
- Afstandscontrole
- Let op tekenen
- Let op de hygiënevoorschriften
- Vloermarkeringen op receptie en informatiebalies
- Vloermarkeringen in wachtruimtes
- Verstrekking van dispensers met ontsmettingsmiddelen voor handdesinfectie
- Mondneusbedekking verplicht
- Visuele controle van het maximale aantal bezoekers en eventueel vergrendeling van de voordeur
Price Info: Die Alte Wassermühle ist von Mai bis Oktober sonntags von 14-17 Uhr kostenfrei zugänglich.
dinsdag, woensdag, donderdag, vrijdag, zaterdag
Die alte Wassermühle wird schon 1359 als bischöfliches Lehen erwähnt. Die früher einmal "Werdersmole" genannte Mühle ist von der Gemeinde Bad Essen restauriert worden und wird als Denkmal erhalten.
Die als Fachwerkhaus erbaute Mühle verfügt über ein sogenanntes oberschlächtiges Wasserrad von 5,6 m Durchmesser. 1905 pachtete Müller Heinrich Melcher die Mühle, dessen Sohn sie bis etwa 1935 betrieb. Dann wurde sie stillgelegt. Die Erben des letzten Besitzers des Meyerhofes, zu dem die Mühle gehörte, schenkten die Mühle 1948 der Gemeinde Bad Essen. 1973 wurde das Wasserrad erneuert, 1985 zusätzlich ein voll funktionsfähiger Mahlgang eingebaut.