© © Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH, Christoph Steinweg

Hufeisen-Route

In een oogopslag

  • Start: Bahnhofsgebäude Hasbergen
  • Eindpunt: Hasbergen
  • gemakkelijk
  • 103,60 km
  • 7 uren 14 minuten
  • 194 m
  • 53 m

Beste seizoen

Märchen, Sagen und Geschichte im Zeichen des Glücksbringers

Ein Pferd auf der Hufeisen-Route? Werden Radfahrer entlang der 105 Kilometer langen Strecke durch den Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita sicherlich auch entdecken. Aber eigentlich geht es um viel mehr. Denn der Radweg schlägt erstens im Wortsinn einen hufeisenförmigen Bogen rund um Osnabrück. Er führt entlang der Kämme von Wiehengebirge und Teutoburger Wald durch reizvolle Kultur- und Naturlandschaften, durch Belm, Bissendorf, Georgsmarienhütte, Hagen a.T.W., Hasbergen und Wallenhorst. 

Zweitens schlägt die Hufeisen-Route thematisch den ganz großen Bogen von der Eiszeit über die Steinzeit bis zur Industrie-Kultur: An 46 Bau- und Naturdenkmälern erfahren Radler jeweils die ganz besondere Geschichte des Ortes. So blicken sie am alten Steinbruch Hollage Jahrmillionen zurück in die Erdgeschichte. Sie erfahren im Findlingsgarten Vehrte, dass die Gletscher der Eiszeit riesige Granitblöcke aus Skandinavien hierher schoben. Aus diesen Findlingen bauten Menschen vor rund 5.000 Jahren gewaltige Megalithgräber wie das Großsteingrab Jeggen und vor knapp 1.200 Jahren das Fundament der Alten St. Alexanderkirche. 

Am Wege liegen zudem historische Bahnanlagen und Burgruinen, Klöster und Kirschbäume der Deutschen Genbank Obst, ein alter Bergbauschacht und ein Fachwerk-Pfarrhaus mit Töpfereimuseum. Die Geschichten zu all diesen Orten erzählen ortskundige Führer – und zwar per Mobiltelefon, das vor Ort auf einen QR-Code oder die passende Telefonnummer reagiert.

Zusätzlich erfahren Radler an den zentralen Infopoints der sechs großen Etappen-Orte Sagen und Legenden – über den Drachen von Wallenhorst, über eine spukende Spinnerin und Hüggelzwerge, über Werwölfe, den Geisterhund von Bissendorf und über Teufels Backofen.

So ein bisschen Aberglaube kann ja nicht schaden, wenn man schon auf der Hufeisen-Route unterwegs ist.

Die Hufeisen-Guides sind zertifizierte Gästerführerinnen und Gästeführer, die individuelle Touren in den Hufeisen-Kommunen und auf der Hufeisen-Route anbieten. Alle wichtigen Informationen zu den Führungen und zu den Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie hier.


Dit ga je zien

Natuurzwembad Hasbergen

Hasbergen

© CC-BY-SA | www.design-scheile.de, Design Scheile info@scheile.de

Steinbruch Hollage

Wallenhorst

© CC-BY-SA | Copyright 2016 by Gemeinde Wallenhorst, Thomas Remme

Friedensgarten an der Hofstelle Duling

Wallenhorst

© CC-BY-SA | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Windmühle Lechtingen

Wallenhorst

© CC-BY-SA | Gemeinde Wallenhorst, Thomas Remme

Ruïne Wittekindsburg

Wallenhorst

© CC-BY-SA | Copyright 2016 by Gemeinde Wallenhorst, Thomas Remme

Icker Loch

Wallenhorst

© CC-BY-SA | Copyright 2016 by Gemeinde Wallenhorst, Thomas Remme

Teufels Backtrog und Teufels Backofen | 4b-c SMK

Belm

© CC-BY-SA | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Landgasthaus Hotel Kortlüke

Belm

© CC-BY-SA | Landgasthaus Hotel Kortlüke

Belmer Mühle

Belm

© CC-BY-SA | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Ruine Burg Holte

Bissendorf

© CC-BY-SA | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Weer

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.