Nach Gründung der Kirchengemeinde Engter, entstand die dem Evangelisten Johannes geweihte Kirche.
- Engter gehörte ehemals kirchlich zu Bramsche, aber wegen der weiten Wegstrecke und häufiger Überschwemmungen der Hase setzten die Bauern im frühen 13. Jh. den Bau einer Filialkirche auf eigene Kosten durch;
- 1275 wurde Engter dem Stiftskapitel von St. Sylvester in Bramsche inkorporiert.
- Einführung der Reformation um 1554, die konfessionelle Zugehörigkeit aber zunächst strittig; 1650 den Lutheranern zuerkannt.