© Samtgemeinde Artland

St.-Georgs-Kirche Badbergen

In een oogopslag

Kirche St.Georg

Für die Kirche St. Georg in Badbergen reicht die schriftliche Überlieferung zwar nicht vor 1221 zurück, aber hier sind durch Ausgrabungen Kirchen seit 900 nachweisbar. Zunächst war es ein Bau mit eingegrabenen Holzpfosten, es folgte eine Schwellbalkenkirche, bei der die Bauständer einer Schwelle aufsitzen. Um 1150 entstand als erster Steinbau ein Chorraum mit halbrunder Apsis, woraus eine Chorturmkirche mit westlich vorgelagertem Kirchenschiff entstand. Der romanische Turm trägt eine holzschindelbedeckte achtseitige Spitze.

Während der Zeit als Kanonikerstift (ab 1535 bis 1251/1257) entstand die große dreijochige Saalkirche aus romanisch-gotischer Übergangszeit als Stiftskirche. Der Bau wird außen von mächtigen Strebepfeilern aus späterer Zeit gehalten. Das Langhaus zeigt noch schmale rundbogige Fenster, im Chor sind sie bereits im Übergang zur Gotik mit frühestem Maßwerk.

Im Inneren an der Nordseite erstreckt sich eine Holzempore aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die doppelte Empore im Westen mit der Orgel (Beckerath, Hamburg 1989) stammt aus dem 19. Jahrhundert. Reste von Wand- und Gewölbemalereien aus dem 13. bis 16. Jahrhundert wurden in den 90ern teilweise freigelegt. 

Op de kaart

St.-Georg-Kirchengemeinde Badbergen
An der Möhringsburg 1
49635 Badbergen
Deutschland

Tel.: 05433 / 595
Fax: 05433 / 913585
E-mail:
Website: www.stgeorgbadbergen.de

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.