Die Reckumer Steine sind zwei neolithische Großsteingräber vom Typ Ganggrab.
Das schwer zugängliche Grab I besitzt eine 14 m lange Kammer, die lediglich in ihren westlichen Teilen gestört ist. Das nur wenige Meter entfernte Grab II kann mit einer 19 m langen, elfjochigen Kammer aufwarten, die noch vollständig intakt ist, wenngleich einige Decksteine verrutscht sind. Einfassungen sind in beiden Fällen nicht (mehr) vorhanden.
Dieser Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).