Kirschlehrpfad

In een oogopslag

Kirschen – Entdecken, Erleben, Genießen in Hagen am Teutoburger Wald!

Der Kirschlehrpfad führt Sie durch die größte Ansammlung von Süßkirschen in Deutschland. Die insgesamt ca. 365 Bäume bilden dabei ein buntes Sammelsurium aus verschiedensten alten Sorten, alle mehr oder weniger stark vom Aussterben bedroht. Die z.T. letzten Bäume ihrer Sorte dienen als Quelle für sogenannte Reiser – Triebe für die Veredelung neuer Bäume dieser Sorte. Die Aufgabe Hagens ist es, diese „Mutterbäume“ zu hegen und zu pflegen.

Um dem Pflegeanspruch gerecht zu werden, hat sich die Gemeinde Verstärkung in Form von Schafen geholt. Die Beweidung dient der Freihaltung der Bäume und wirkt sich als extensive Landschaftspflegemaßnahme positiv auf die gesamte Fläche aus.

Genießen Sie den entspannenden Blick auf Kirschen und Tiere. Beachten Sie dabei aber bitte, dass die Zäune in der Regel unter Strom stehen. Auch die im Frühjahr im Lehrpfad stehenden Bienen brauchen ihren Freiraum. Der Bereich ist deutlich gekennzeichnet.

Sie möchten gerne Deutschlands größte Kirschsorten-Sammlung erleben? Sie planen mit einer Gruppe eine schöne und zugleich informative Aktivität an der frischen Luft? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einem Streifzug durch die Welt der Hagener Süßkirschen. Buchen Sie eine Führung durch den Kirsch-Lehrpfad! 

Op de kaart

Gemeinde Hagen a.T.W.
Zum Jägerberg 17
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Deutschland

Tel.: +49 5401 / 977 - 0
E-mail:
Website: www.hagen-atw.de

Contactpersoon

Frau
Schulstr. 7

Tel.: +49 5401 / 977-0
E-mail:

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.