Großsteingrab in der Kunkenvenne | 12a SMK

In een oogopslag

Die Kammer des Großsteingrabs in der Kunkenvenne ist ein wahrer Riese unter den Grabkammern.

Zudem ist der Erhaltungszustand vorzüglich.

​Die Decksteine sind fast vollständig an ihrer ursprünglichen Position verblieben. An der südöstlichen Langseite der Kammer ist der Zugang zu erkennen, der diesem Typus von Megalithgräbern seinen Namen Ganggrab gab.

In sehr seltener Weise wird das Gebilde nicht nur von einer, sondern gleich zwei Steinkränzen gerahmt. Von der äußeren Umfassung haben sich 51 der ehemals 58, von der inneren 60 der 65 Steine erhalten. Im 19. Jahrhundert wurde an der Grabanlage mehrfach gegraben. Es wurden Steingeräte, Bernsteinperlen, Gefäße und Scherben zu Tage gebracht, die sich heute im Landesmuseum Hannover befinden.

Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).
Siehe auch Station 12b: Großsteingrab auf dem Radberg

Op de kaart

Großsteingrab in der Kunkenvenne | 12a SMK
Zum Großsteingrab
49832 Thuine
Deutschland

Tel.: 0541 3234568
Fax: 0541 3232761
E-mail:
Website: www.strassedermegalithkultur.de

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Meer attracties

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.