Das Megalithgrab nahe Ueffeln ist aus zweierlei Gründen von besonderem Interesse.
Alle Deck- und Tragsteine der sechs Joche messenden Anlage sind noch vorhanden, lediglich teilweise gestürzt. Bereits 1807 haben umfangreiche Grabungen stattgefunden, die reiche Funde zu Tage brachten: Als Grabbeigaben kamen zwölf Tongefäße, ein Beil, Feuersteinklingen, Pfeilspitzen und Bernsteinperlen zum Vorschein.
Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).