© Annette Bußmann

Großsteingrab am Schießstand | 30e SMK

In een oogopslag

Mitten in Ortslage von Dötlingen findet sich dieses teilrekonstruierte Grab.

Seit dem Mittelalter war das Ost-West ausgerichtete Ganggrab Opfer von Grabraub und wiederholten Zerstörungsversuchen. So munkelt man, die Dötlinger Kirche St. Firminus sei unter Verwendung dort „entliehenen“ Steinmaterials erbaut worden. Der massivsten Attacke allerdings war das Großsteingrab im frühen 20. Jahrhundert ausgesetzt. Damals fasste der hiesige Schützenverein den heute verwunderlich anmutenden Entschluss, eine Schießbahn quer durch das östliche Drittel des Grabes zu ziehen. Rigoros wurden viele Steine entfernt.

Die dadurch hervorgerufenen Schäden mögen zu der in den 1950er Jahren erfolgten Dokumentation beigetragen haben, die insgesamt 12 Zentner Keramik und eine bemerkenswerte Bernsteinkette als Grabbeigaben zum Vorschein brachten.

Das Grab ermöglicht einen guten Eindruck einer Kammerpflasterung, die partiell erhalten ist. Die Zwischenräume zwischen den Tragsteinen sind wieder mit Trockenmauerwerk verfüllt worden, wie es dem ursprünglichen Zustand entsprach. Die 18,5 m lange Grabkammer ist nur in Teilen erhalten. Insbesondere am östlichen Ende sind erhebliche Fehlstellen zu beklagen.

Dieser Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).

Op de kaart

Großsteingrab am Schießstand | 30e SMK
Am Steingrab
27801 Dötlingen
Deutschland

Tel.: +49 541 / 323 - 4568
Fax: +49 541 / 323 - 2761
E-mail:
Website: www.strassedermegalithkultur.de

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Meer attracties

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.