Die Pauluskirche wurde ursprünglich als Notkirche im Zweiten Weltkrieg errichtet
Sie wurde ursprünglich als Notkirche errichtet und vor allem für evangelische Flüchtlinge und Vertriebene, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Dalum kamen, zur neuen kirchlichen Heimat.
Und: Sie ist ein Serienbau – eine von bundesweit 50 „Einheitskirchen“ aus vorgefertigten Teilen und mittlerweile als solche unter Denkmalschutz gestellt.