Gegenüber dem Haus Hecker befand sich die frühere „Untere Pforte“ der Kirchenburg. Der davor gelegene kleine Parkplatz wurde auch früher als
solcher benutzt.
Er war „Utspann“ für Pferdefuhrwerke vor der Pforte. An der Ostseite des Platzes, außerhalb der Kirchhofsmauer, befindet sich die „Alte Küsterei“.
Das Haus, damals in Fachwerk, brannte 1848 ab, wurde massiv wieder aufgebaut und diente von 1858 bis 1868 als erstes Ankumer Krankenhaus und
danach bis 1983 als Küsterhaus. Heute dient es als Jugendtreff. Gleichzeitig ist hier die Pfarrbücherei untergebracht.
solcher benutzt.
Er war „Utspann“ für Pferdefuhrwerke vor der Pforte. An der Ostseite des Platzes, außerhalb der Kirchhofsmauer, befindet sich die „Alte Küsterei“.
Das Haus, damals in Fachwerk, brannte 1848 ab, wurde massiv wieder aufgebaut und diente von 1858 bis 1868 als erstes Ankumer Krankenhaus und
danach bis 1983 als Küsterhaus. Heute dient es als Jugendtreff. Gleichzeitig ist hier die Pfarrbücherei untergebracht.